Lamellen messern oder sägen?
Die technischen Vorteile der von MARUNAKA TEKKOSHO INC., Japan entwickelten und gebauten Längsmessermaschinen einschl. deren Technologievorsprung gegenüber Mitbewerbern.
Lamellen sägen
- Verglichen mit dem Messern von Lamellen werden beim Sägen der Lamellen mit Dünnschnittgattern bzw. Dünnschnittbandsägen Holzausbeuten von lediglich 70% oder noch weniger erreicht. Das bedeutet, dass 30% und mehr des teuren Rohstoffes Holz Sägemehl wird und nur der thermischen Verwertung dient.
- Diese Werte basieren auf Schnittfugenbreiten von 1,1 mm und Angaben der Industrie. In der Praxis sind die Schnittfugen breiter!
- Der Trend der Parkettindustrie zu dünnen Decklamellen führt zwangsläufig zu noch grösseren Schnittverlusten und daher auch zu noch geringerer Holzausbeute.
- Sägen schont nicht die Ressourcen und ist kontraproduktiv hinsichtlich steigender Kosten des Rohmaterials.
Lamellen messern
- Mit unseren MARUNAKA-Messermaschinen werden beim Messern von Lamellen fantastische Holzausbeuten von 93-95% erreicht.
- Das sog. Backboard (Rest des Flitches) hat je nach Restdicke (<10 mm) nur 5-7% Anteil und kann durch Auflegen eines Distanzbrettes auf das Backboard auch nahezu komplett zu Lamellen aufgemessert werden
- Alternativ kann das Backboard auch anderweitig verwertet werden, dass bedeutet eine nahezu 100%ige Holzausbeute ist möglich.
- Diese Werten konnten in der Praxis nachgewiesen werden!
- Der Trend der Parkettindustrie zu dünneren Decklagen führt zur weiteren Steigerung der Holzausbeute. Zusätzlich dazu werden auch die Ressourcen geschont.
- MARUNAKA Hochleistungsmessermaschinen werden serienmässig für Arbeitsbreiten (Lamellenbreiten) von 250 mm und 350 mm hergestellt. Es besteht auch die Möglichkeit der Lieferung von Maschinen mit noch grösseren Breiten.
Technologievorsprung bei den Messermaschinen von MARUNAKA
- MARUNAKA ist der Weltmarktführer und der Erfinder der Längsmessermaschinen-Technologie.
- MARUNAKA hat erst durch das Patent mit dem sog. RAND das Messern von Lamellen bis zur Dicke von ~5,0 mm (6,0 mm) ermöglicht. Dadurch konnte das Phänomen der Schüsselung der Lamellen signifikant reduziert werden. Die Lamellen kommen fast eben (plan) und in axialer Richtung aus den Messermaschinen heraus.
- MARUNAKA hat durch den RAND und in Verbindung mit der neu entwickelten HIGH-SPEED Technologie von bis zu 120 m/min bzw. 200 m/min Vorschubgeschwindigkeit nicht nur einen Leistungsvorsprung, sondern auch eine epochale Erhöhung der Produktionsleistungen, insbesondere für die Herstellung von Lamellen, nachgewiesen.
- Aufgrund einer speziellen technischen Modifikation der MARUNAKA-Messermaschinen (Option) konnte die Restdicke der sog. Backboards auf ~6,0 mm Dicke reduziert werden. In der Standardausführung beträgt die Restdicke der Backboards <10 mm.
- MARUNAKA hat sich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrungen und seinem KNOW-HOW beim Bau seiner Längsmessermaschinen (250 / 350 mm Arbeitsbreite = Lamellen- bzw. Furnierbreiten) für den optimalen Messerwinkel von 80° entschieden. Es können auch breitere Messermaschinen angeboten werden. Der Messerwinkel von 80° führt zu geringster Schüsselung, höchster Oberflächenqualität und niedrigsten Dickentoleranzen der gemesserten Lamellen und Furniere. Längsmessermaschinen anderer Hersteller mit einem Messerwinkel <80° führen zu starker Schüsselung der gemesserten Lamellen und Furniere und ausserdem auch zu unzureichender Oberflächenqualität und zu massiven Dickentoleranzen.
- Aufgrund der Anordnung des Messerwinkels auf 80° ergibt sich die optimale Messerlänge von 1.500 / 2.000 mm (250 mm / 350 mm Messermaschine). Dieses gewährleistet einen schnellen Messerwechsel sowie die schnelle, bequeme und zugleich auch präzise Justierung der Messer. Längere Messer und größere Messerwinkel sind nach den langjährigen Erfahrungen von MARUNAKA nicht zu empfehlen, zumal die Messereinstellung dann erheblich komplizierter und aufwändiger wird. Ausserdem sind wesentlich längere und zugleich teurere Messerschleifmaschinen erforderlich.
- Die Messerqualität der von MARUNAKA gelieferten Messer (Exklusivlieferant KANEFUSA) ist von höchster Stahl-Qualität (HRC 65 ±2) und höchster Präzision. Diese Messer garantieren höchste Standzeiten, eine sehr lange Lebensdauer und erstklassige Schnittqualität. Die japanische Messerqualität kann bekanntlich als legendär bezeichnet werden und ist weltweit bekannt!
- Alle Messermaschinen von MARUNAKA aus der T-Baureihe (T steht für thick = dick) sind selbstverständlich auch zum Messern von Furnieren ab ~0,5 mm Dicke geeignet. Durch das Dickenspektrum zwischen 0,5 und 5,0 mm (6,0 mm) ergibt sich eine unglaubliche Bandbreite und eine damit verbundene höchste Flexibilität beim Messern von Furnieren und Lamellen. MARUNAKA liefert dafür Messer mit unterschiedlichen Messerwinkeln (z.B. 16-18° und 22°). Zum Messern von Lamellen werden 18° als Standard empfohlen, während zum Messern von Furnieren 22° empfohlen werden. Natürlich hängt der optimale Messerwinkel von vielen Faktoren ab, dazu zählen die Holzart und u.a. auch die thermische Behandlung der Flitches. Viele Mitbewerber geben in ihren Unterlagen max. Dicken von Lamellen bzw. Brettern von bis zu 10 mm und mehr an, dieses ist schlichtweg unseriös und technisch unsinnig.
- Das Förderband, welches für den sicheren und gleichmäßigen Vorschub der Flitches über das Messer sorgt, ist von allerhöchster Qualität. Das Band verfügt über eine hohe Zugfestigkeit, eine geringe Dehnung und gewährleistet höchste Standzeiten, d.h. lange Lebensdauer. Es besteht die Möglichkeit leichte Beschädigungen der Oberflächen mit einfachen Mitteln ohne grossen Aufwand zu beseitigen, so dass mit dem Band weiterhin gearbeitet werden kann. Unsere Bänder arbeiten je nach Belastung erfahrungsgemäß viele Jahre problemlos.
- Alle MARUNAKA Längsmessermaschinen messern nach der optimalen thermischen Behandlung problemlos Hart- und Weichhölzer der verschiedensten Provenienzen. Insbesondere Hölzer mit einem spezifischen Gewicht von bis zu ~950kg/m³ (Ǫgrün) können problemlos gemessert werden. Unsere Messermaschinen werden deshalb mit wesentlich stärkeren Vorschubmotoren ausgerüstet und gewährleisten dadurch ein erheblich höheres Drehmoment.
- Alle Teile, die in den MARUNAKA-Messermaschinen mit dem nassen und warmen Flitch in Berührung kommen, sind durch eine Spezialbehandlung gegen Korrosion geschützt. Zum Messern von gerbsäurehaltigen Hölzern werden spezielle verchromte Messer eingesetzt, deren Schneide physikalisch betrachtet jedoch nur einen begrenzten Schutz gegen Korrosion bieten kann. Auch das Vorschubsystem der Messermaschine ist aufgrund einer speziellen Behandlung gegen Korrosion durch aufsteigende aggressive Dämpfe geschützt. Dadurch ist gewährleistet, dass es mit den MARUNAKA-Messermaschinen keine sog. Verblauungen gerbsäurehaltiger Hölzer wie Eiche (Quercus), Robinie (Robinia), Kastanie (Castanea) etc. gibt.
- Die Höhenverstellung (Flitch-Dickeneinstellung) des Vorschubsystems der MARUNAKA Messermaschinen erfordert durch die konstruktive Auslegung der Spindeln nur einen sehr niedrigen Kraftbedarf und gewährleistet sehr kurze Verstellzeiten. Die präzise Dickeneinstellung erfolgt mittels eines inkrementellen Drehgebers.
- Der Weltmarkführer MARUNAKA hat seit der Einführung der Längsmessertechnologie im Jahre 1970 mehrere Hundert Messermaschinen gebaut und an den weltweiten Kundenstamm auf allen sechs (6) Kontinenten ausgeliefert. Damit verfügt MARUNAKA über ein unglaubliches und konkurrenzloses KNOW-HOW bei der Konstruktion, dem Bau und der Weiterentwicklung dieser Technologie.
- Alle von MARUNAKA passend zu den Messermaschinen angebotenen und gelieferten automatischen Flitch-Transportanlagen (Merry-go-Round) werden grundsätzlich entsprechend den max. Querschnitten und entsprechenden Gewichten der Flitches ausgelegt. Es werden ausschliesslich kundenspezifische Lösungen angeboten! Viele Mitbewerber ignorieren diese Bedingungen und bieten zusammen mit ihren Messermaschinen wesentlich leichtere und damit technisch unzureichende Transportanlagen an.
- Alle Transportanlagen (Merry-Go-Round) von MARUNAKA sind so konstruiert, dass ein beschädigungsloser Transport der Flitches gewährleistet ist. Alle mit den Flitches in Berührung kommenden Elemente sind grundsätzlich gegen die sog. Verblauungen geschützt, d.h. gerbsäurehaltige Hölzer können ohne die Gefahr von Verblauungen transportiert werden.
- MARUNAKA kann beim Messern von Lamellen und Furnieren auf seinen Messermaschinen eine Dickentoleranz von ±2,5% gewährleisten. Diese extrem geringen Toleranzen werden von den meisten Mitbewerbern nicht erreicht! Voraussetzung sind das präzise Sägen der Flitches mittels Blockbandsägen und mit anschliessender thermischer Behandlung oder bei nicht präzis gesägten Flitches das Kalibrieren der Flitches (+/- 1 mm) unmittelbar nach der thermischen Behandlung und unmittelbar vor dem Messern.
- MARUNAKA Messermaschinen sind bezügliches ihres Eigengewichts optimal im Verhältnis zur Arbeitsbreite, der Vorschubgeschwindigkeit und Präzision und der Leistung ausgelegt. Die Maschinenbasis ist verwindungsfrei ausgeführt und gewährleistet höchste Präzision zur Einstellung der zu messernden Dicken (Lamellen/Furniere) und dem präzisen Abstand zwischen dem Messer und dem Druckbalken. Das obere Vorschubsystem der Messermaschine ist ein äusserst stabiles und verwindungsfreien Element, das an zwei gross dimensionierten zylindrischen Führungen präzise geführt wird. MARUNAKA legt einen besonderen Wert auf die Ausführung der Schweißnähte im sog. „groove welding“-Verfahren (V-Nuten) und gewährleistet durch die abschließende Vergütung hochfeste und spannungsfreie Verbindungen der einzelnen Elemente.
- Die Steuerung der MARUNAKA Messermaschinen wird standardmäßig mit der SPS von MITSUBISHI ausgerüstet. Auf Wunsch ist die Ausstattung auch mit einer SPS von SIEMENS gegen Mehrpreis möglich.
- Alle Messermaschinen sind durch den TÜV SÜD Deutschland CE-zertifiziert und entsprechen daher den in den EU-Staaten gesetzlich festgelegten Richtlinien. Dadurch ist die höchste Betriebssicherheit seitens MARUNAKA gewährleistet.
- MARUNAKA fertigt und liefert auch die Präzisions-Messerschleifmaschinen, die mit ihrem Twin-Schleifaggregate-System einen präzisen Nachschliff der Messer einschl. Honen gewährleisten. Durch das Honen der Messerschneiden werden die hohe Standzeit der Messer und die unübertroffene Oberflächenqualität der gemesserten Lamellen und Furniere gewährleistet. Der Magnet-Aufspanntisch der Messerschleifmaschine von MARUNAKA gewährleistet die komplette Auflage der Messer auf dem 200 mm breiten Tisch. Dadurch ist ein vollkommen vibrationsfreies und präzises Schleifen und Honen der Messer gewährleistet.
- Diese Messerschleifmaschine bildet in Verbindung mit den Messermaschinen von MARUNAKA eine exzellente Gesamtlösung. Der STELLITE®-bestückte Druckbalken kann mittels einer Flachschleifmaschine mehrfach nachgeschliffen werden.
Storch Industrie-Anlagen GmbH
Eilenau 123
GER 22089 Hamburg / Germany